Gremien
Schulverein
Der Schulverein ist Träger der Freien Evangelischen Schule Esslingen. Er besteht aus dem Vorstand und sieben weiteren Mitgliedern. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Vorstandsvorsitzender Kurt Schmid (l.) ist Unternehmer im Ruhestand. Seine Enkeltochter war Schülerin in der Gründungsklasse der Grundschule. Erster Stellvertreter ist Michael Proß. Seine Tochter besucht die Realschule der FES Esslingen. Zweiter Stellvertreter ist Pfr. Ulrich Enderle. Er ist Jugendpfarrer der ev. Landeskirche in Esslingen und hat einige Jahre als Religionslehrer an der FES Esslingen unterrichtet.
Der Verein wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, eine Freie Evangelische Schule in Esslingen aufzubauen und zu betreiben, um Kindern und Jugendlichen eine qualifizierte und am Evangelium ausgerichtete Bildung und Erziehung zu vermitteln und sie zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi zu ermutigen.
Er bekennt sich ausdrücklich zu den Grundsätzen und Zielen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Landes Baden-Württemberg sowie den für den Betrieb der Einrichtungen maßgebenden Gesetzen und Regelungen.
Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit ist das Evangelium von Jesu Christus, wie es in der Heiligen Schrift gegeben, in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt und in der Basis der "Europäischen Evangelischen Allianz" neu umschrieben ist (Auszug aus der Satzung).
Kuratorium
Das Kuratorium ist ein wichtiges Organ an unserer Schule. Es besteht aus Schulleitern beider Schularten, der Verwaltungsleitung, je einem Vertreter des Elternbeirats aus Grund- und Realschule und Mitgliedern des Schulvereins sowie externen Beratern.
Das Kuratorium hat die Aufgabe, Vorstand und Mitgliederversammlung des Schulvereins in schulischen, organisatorischen und pädagogischen Aufgaben zu beraten und zu unterstützen.
Elternbeirat
Der Elternbeirat ist die Vertretung aller Eltern der Schülerschaft und trifft sich mehrmals im Jahr. Zu den Sitzungen wird ein Mitglied aus der Schulleitung eingeladen, was einen direkten Austausch zwischen Eltern und Lehrern möglich macht. Der Elternbeirat ist somit Mittler zwischen Eltern und Lehrern.
Verteter des Elternbeirats nehmen an regelmäßigen Sitzungen des Kuratoriums teil und bringen dort Anliegen aus der Elternschaft ein. Außerdem geben sie Informationen aus diesem Gremium an alle Elternvertreter weiter.
Der Elternbeirat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
Bei Sitzungen des Gesamtelternbeirats der Schulen der Stadt Esslingen vertritt die Elternbeiratsvorsitzende die FES Esslingen als Mitglied der Esslinger Schulfamilie.