Schulsozialarbeit

Im Schulalltag legen wir großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen sich sowohl persönlich als auch sozial weiterentwickeln und aktiv zur Gemeinschaft beitragen. Darin unterstützt sie u.a. die Schulsozialarbeit. Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehören:

  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern
  • Beratung und Unterstützung bei schulischen, persönlichen oder familiären Problemen
  • Vermittlung und Hilfe bei Konflikten
  • Vermittlung von hilfreichen Kontakten
  • Elterngespräche
  • Kollegiale Beratung von Lehrerinnen und Lehrern
Darüber hinaus stellt sie folgende Angebote zur Verfügung:
  • Ausbildung und Begleitung von Streitschlichtern
  • Sozialkompetenztraining für Klassen
  • Kennenlerntage in Klasse 5
  • Jugendbegleiterausbildung in Klasse 8
  • Kompetenzcheck in Klasse 9
  • Offener Treff für Klasse 5
  • "Wilde Pause" in der Grundschule
Detaillierte Informationen zu den Angeboten erhalten Sie hier.
Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr direkt in der Schule erreichbar. Darüber hinaus steht Ihnen Frau Claudia Schaber als Ansprechpartnerin auch per E-Mail unter schaber@fes-esslingen.de sowie telefonisch unter der Mobilnummer 01520 4515378 zur Verfügung – wahlweise auch über WhatsApp oder Signal.