Unsere Schule

Grundschule


Die Grundschule der FES Esslingen umfasst die Klassen 1 bis 4. Die Klassengröße beträgt in der Regel maximal 25 Kinder.

Unser Unterricht basiert auf dem Bildungsplan für Grundschulen in Baden-Württemberg.

Der Schulalltag an unserer Grundschule ist geprägt durch folgende Merkmale:

  • Sicherheit und Orientierung durch feste Regeln, Abläufe und Rituale wie zum Beispiel die tägliche Morgenandacht
  • bereits ab Klasse 1 erste Hinführung an die Arbeit nach Wochenplan, d. h. Kinder arbeiten innerhalb eines vorgegebenen Rahmens in ihrem eigenen Arbeitstempo
  • Eine Klassenlehrerstunde pro Woche für die Durchführung eines Klassenrats sowie die Behandlung von Themen zur Förderung der Sozialkompetenz
  • Eine wöchentliche Förderstunde zur Unterstützung v. a. schwächerer Schüler
  • Klasse 1-4 Kompetenzraster in allen Fächern; ab Klasse 3 zusätzlich Ziffernnoten in Deutsch und Mathematik
  • Ergänzung des schulischen Lernens durch zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten

Schulleiterin der Grundschule ist Frau Christine Kimmich

Realschule


Die Realschule umfasst die Klassenstufen 5 bis 10. Die Klassengröße beträgt in der Regel maximal 25 Schüler.

Unser Unterricht richtet sich nach dem Bildungsplan für Realschulen in Baden-Württemberg.

Unser Unterricht ist abwechslungsreich und auf unsere Schüler abgestimmt, weil wir eigenverantwortliches Lernen fördern und selbstorganisiertes Lernen ein fester Bestandteil des Stundenplans ist:

  • regelmäßige Schülerzeit zur Reflexion des Lernverhaltens und der Lösungsfindung bei Konflikten in der Klasse anbieten
  • Kultur- und Sportveranstaltungen besuchen, z.B. Klettergarten, Theater, Autorenlesungen
  • einen vertieften Einblick in verschiedene Berufe anbieten und mit Betrieben kooperieren werden
Die FES Esslingen entlässt die Schüler nach Klasse 10 mit dem Realschulabschluss. Der Übergang an ein berufliches Gymnasium ist möglich, wenn die persönlichen Voraussetzungen gegeben sind.

Schulleiterin der Realschule ist Frau Annette Frech

Eltern und Schüler


Mittelpunkt unserer Arbeit sind unsere Schüler und Schülerinnen, die mit ihrer Begeisterung, Neugier und ihrem Engagement das tägliche Leben an unserer Schule bereichern. Durch ihre individuellen Talente und unterschiedlichen Perspektiven schaffen sie eine dynamische und kreative Lernatmosphäre, in der sich jeder in seinem eigenen Tempo entwickeln kann. Sie sind nicht nur Lernende, sondern auch aktive Mitgestalter unseres Schullebens. Dank ihrer Unterstützung, ihrer Familien und des gemeinsamen Engagements sind wir eine lebendige, vielfältige und starke Schulgemeinschaft, in der sich jeder wertgeschätzt und angenommen fühlt.

Als Schule in freier Trägerschaft tragen wir Verantwortung für ein Bildungskonzept, das durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Schülern geprägt ist. Eltern helfen tatkräftig bei verschiedenen Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs erforderlich sind. So engagieren sie sich aktiv bei der Reinigung der Klassenzimmer, bei der Essensausgabe während der Pausen, und sie übernehmen wichtige Aufgaben bei Bau- und Renovierungsprojekten, die notwendig sind, um unsere Schule kontinuierlich zu verbessern und zu verschönern.

Diese enge Zusammenarbeit fördert nicht nur das Vertrauen und die Bindung innerhalb der Schulgemeinschaft, sondern trägt auch dazu bei, dass sich Schüler, Eltern und Lehrkräfte als gleichwertige Partner verstehen, die gemeinsam an der besten Bildungserfahrung für jedes Kind arbeiten.

Lehrerkollegium der Grundschule und Realschule

Die Lehrkräfte der FES Esslingen sind überaus engagiert und motiviert. Gemeinsam ist ihnen ein lebendiger Glaube in persönlicher Beziehung zu Jesus Christus. Ihre Arbeit ist davon geprägt, die ihnen anvertrauten Schüler als von Gott geliebte Menschen zu sehen.

Christliche Erziehung als Alternative zur "wertefreien Erziehung" und eine gute, von christlicher Liebe geprägte Atmosphäre sind für Lehrer oft entscheidende Beweggründe, sich für den Lehrdienst an der freien christlichen Bekenntnisschule zu entscheiden.

Regelmäßige Gebetstreffen innerhalb des Kollegiums gehören unverzichtbar zum Schulalltag. Denn wir wissen: Wo Gott nicht segnet, hilft keine Arbeit.

Die Lehrkräfte der FES sind staatlich ausgebildete Grund- und Realschullehrer.


Nachmittagsbetreuung (nur Grundschule)

Viele Eltern wünschen sich neben dem regulären Unterricht eine weitere, darüber hinaus gehende Betreuung für ihr Kind. Hier können Kinder neue Interessen entdecken und ihre Schulfreundschaften pflegen, werden begleitet und gefördert. Durch die intensive Beziehung des pädagogischen Teams zu den Kindern und den Kontakt der Kinder untereinander wird die Schule auch nachmittags zur Lebenswelt.

Unsere Nachmittagsbetreuung bietet:

Kernzeit bis 14 oder Ganztagesbetreuung bis 17 Uhr

warmes Mittagessen, wenn gewünscht

qualifiziertes Betreuerteam (Erzieherinnen)

vielfältige Spiel- und Kreativangebote, Ruhephasen

Ganztagesbetreuung mit verpflichtender Hausaufgabenzeit

Bitte nutzen Sie ausschließlich dieses Online-Anmeldeformular für die Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung.
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter +49.(0)711.160 33214 oder per Mail.


Verwaltung

Das Schulbüro ist von Montag bis Freitag zwischen 7.45 - 13.15 Uhr geöffnet. Telefonisch sind wir unter +49.(0)711.16036360 und der Mailadresse info@fes-esslingen.de erreichbar.