Häufige Fragen
1 Welche Schularten bietet die FES Esslingen an?
Die FES Esslingen bietet eine christlich geprägte Grundschule und Realschule an – beide sind staatlich anerkannt.
2 Welche Klassenstufen werden angeboten?
Es werden alle Jahrgangsstufen von Klasse 1 bis 10 unterrichtet.
3 Wie groß sind die Klassen?
Die Klassengröße ist bewusst klein gehalten – in der Regel mit maximal 25 Kindern.
4 Was sind die Grundlagen der Erziehung an der FES?
Der christliche Glaube spielt eine wichtige Rolle und prägt das Miteinander. Gleichzeitig orientiert sich die Arbeit an den staatlichen Bildungszielen. Die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder steht im Mittelpunkt, ebenso wie eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, um die Kinder bestmöglich zu begleiten.
5 Welche besonderen pädagogischen Angebote gibt es?
Zu den besonderen Angeboten gehören die Kennenlerntage zur Förderung des Klassenklimas, der Kompetenzcheck zur Erkennung individueller Stärken, die Jugendbegleiterausbildung zur Übernahme von Verantwortung sowie die ‚Wilde Pause‘ als Bewegungs- und Sozialraum in der Pause.
6 Was beinhaltet die Schulsozialarbeit?
Die Schule bietet vielfältige Unterstützungsangebote wie Beratung und Konflikthilfe, regelmäßige Elterngespräche, Sozialtrainings sowie die Ausbildung von Streitschlichtern zur Förderung eines respektvollen Miteinanders.
1 Wie kann ich mein Kind anmelden?
Der erste Schritt zur Anmeldung erfolgt über eine unverbindliche Voranmeldung. Damit signalisieren Sie Ihr Interesse an einem Schulplatz für Ihr Kind, ohne sich bereits festzulegen. Alle Informationen zur Voranmeldung und dem Anmeldeverfahren finden Sie unter der Seite Anmeldung.
Anmeldung
2 Kann mein Kind auch mitten im Schuljahr wechseln?
Ja, bei freien Plätzen ist ein Einstieg auch zum Halbjahr möglich.
3 Ist eine bestimmte Konfession zur Aufnahme notwendig?
Nein. Eine bestimmte Konfession ist nicht erforderlich. Wichtig ist eine grundsätzliche Offenheit gegenüber christlicher Erziehung.
4 Wer ist der Träger der FES Esslingen?
Träger ist der Schulverein „Freie Evangelische Schule Esslingen e.V.“, gegründet 2007.
1 Was kostet der Schulbesuch?
Als Schule in freier Trägerschaft erheben wir ein monatliches Schulgeld, das wir bewusst familienfreundlich gestalten. Weitere Details finden Sie auf der Informationsseite zum Schulgeld.
Schulgeld
2 Gibt es eine Nachmittagsbetreuung?
Ja, für Klasse 1–4 gibt es Kernzeit- und Ganztagsangebote. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Schulgeld unter Betreuung.
Schulgeld
3 Gibt es ein Mittagessen und wie funktioniert die Bestellung?
Ja, die Bestellung erfolgt online. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Schulgeld unter Mittagessen.
Schulgeld
4 Sind Spenden möglich und steuerlich absetzbar?
Ja, Spenden sind willkommen und steuerlich absetzbar.
Haben Sie Fragen? Wir sind jederzeit für Sie da.
Kontakt