Konzept

Grundlage unserer Arbeit ist die Überzeugung, dass jeder Mensch - unabhängig von seinen Stärken und Schwächen - von Gott gewollt, geliebt und wertvoll ist.
Das Dreieck GOTT - ICH - DU und ANDERE stellt dies bildlich dar.
GOTT - Zugang zum Glauben ermöglichen
Das Dreieck GOTT - ICH - DU und ANDERE stellt dies bildlich dar.
GOTT - Zugang zum Glauben ermöglichen
- Christsein im Schulalltag gemeinsam leben und erleben
- Besondere Zeiten miteinander gestalten:
Morgenandachten, Schulgottesdienste und christliche Feste
- Fester Zeitrahmen, in dem Schüler ihr Lernen eigenverantwortlich steuern und organisieren
- Individuelle Förderung durch differenzierte Lernangebote
- Musisch, kreative und sportliche Wahlpflichtangebote
- Projekte und Praktika zur Einübung von Verantwortung in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt
- Stärkung des Wir-Gefühls und besondere Förderung sozialer Kompetenzen
- Bereicherung des Unterrichts durch außerschulische Lernorte
Auszug aus dem Schulkonzept
Die Freie Evangelische Schule Esslingen ist eine christliche Schule evangelischer Prägung. Die Aufnahme setzt keine bestimmte Konfessionszugehörigkeit voraus. Wir gehen aber von einer grundsätzlichen Zustimmung zu einer christlichen Erziehung seitens der Eltern aus; christliches Gedankengut sollte ihrer Familie nicht völlig fremd sein bzw. nicht auf Ablehnung stoßen.Die Lehrkräfte unserer Schule sind praktizierende Christen. Dies hat Auswirkungen auf ihr Berufsverständnis, ihr Engagement und ihren Kontakt zu Schülern und Elternhaus. Ihre Arbeit ist davon geprägt, die ihnen anvertrauten Schüler als von Gott geliebte junge Menschen zu sehen.
Unser gesamtes Schulkonzept können Sie als PDF-Dokument downloaden.